Farbe: klares, glänzendes Strohgelb mit grünen Reflexen
Duft: markantes, rebsortentypisches Bouquet mit Noten von weißem Pfeffer, feinen Kräutern, auch leicht exotischen Aromen und Anklängen von gelbem Apfel
Geschmack: auch am Gaumen deutlich rebsortengeprägt, saftig, würzig, fruchtig und harmonisch ausgewogen, mit mittlerem Körper, lebhafter Säure und feinwürzigem Finale ein charakteristisches Federspiel vom Grünen Veltliner
Farbe: klares, glänzendes Strohgelb mit grünen Reflexen
| Weingut | Domäne Wachau |
| Jahrgang | 2022 |
| Land | Österreich |
| Region | Wachau |
| Appellation | |
| Lage | |
| Name | Grüner Veltliner |
| Rebsorten | |
| Qualität | Qualitätswein |
| Geschmacksrichtung | trocken |
| Alkohol | 12.00 |
| Restsüße | 0.00 |
| Säure | 0.00 |
| Extrakt | 0.00 |
| Ertrag | 0.00 |
| Schwefel | |
| ph-Wert | 0.00 |
| Ausbau | Edelstahl |
| Allergene | Sulfite |
| Mengeneinheit | 0.75 l |
| Rebenalter | |
| Gärtemperatur | |
| Trinktemperatur | 12 |
| Trinkreife | 2022 |
| Auszeichnung | |
| Speiseempfehlung | gern traditionell zum Wiener Schnitzel oder zu gebackenem Fisch und Geflügel, macht aber auch solo viel Trinkvergnügen! |

